Kirchnerismo

Der Kirchnerismus (span. Kirchnerismo) ist eine politische Ideologie in Argentinien, die durch die drei Amtszeiten der Präsidenten Néstor Kirchner und Cristina Fernández de Kirchner in Argentinien zwischen den Jahren 2003 und 2015 begründet wurde.[1][2] Der Kirchnerismo entspringt dem Peronismus und wird als mitte-links bis linkspopulistisch eingeschätzt.[3][4]

  1. Mauricio Schuttenberg, Juan Pablo Rosendo: El kirchnerismo antes del kirchnerismo. Aproximaciones ideológicas en los albores del gobierno de Néstor Kirchner. In: Revista Estado y Políticas Públi. Nr. 5, 2015 (org.ar [PDF]).
  2. Boos, Tobias (2021): Populismus und Mittelklasse. Die Kirchner-Regierungen zwischen 2003 und 2015 in Argentinien. Bielefeld: transcript.
  3. Martín Retamozo, Lucía Trujillo: El kirchnerismo y sus estrategias políticas en Argentina: Desde la transversalidad hasta Unidad Ciudadana. In: Izquierdas. Nr. 45, 2019 (scielo.cl).
  4. Prutsch, Ursula (2019): Populismus in den USA und Lateinamerika. Hamburg: VSA: Verlag.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search